Invasive Arten stoppen
Die Gesundheit der Bündner Gewässer ist durch gebietsfremde Tiere und Pflanzen bedroht: sogenannt invasive aquatische Neobiota. Das Vielblättrige Tausendblatt, das im Laaxersee wuchert (siehe oben) ist ein gutes Beispiel, wie viel Schaden solche invasiven Arten verursachen können. Sie werden meist unbemerkt als «blinde Passagiere» von einem Gewässer ins nächste verschleppt, durch Stand-up-Paddles, Schlauchboote, Fischereimaterial etc.
Beachten Sie deshalb vor jedem Gewässerwechsel:
- Reinigen oder spülen Sie Ihr Material gründlich, idealerweise mit heissem Wasser. Entleeren Sie sämtliche Wasserrückstände.
- Kontrollieren Sie alles genau auf Rückstände von Pflanzen und Tieren.
- Trocknen Sie die Ausrüstung vor der nächsten Nutzung vollständig.
» invasive Arten stoppen